Aktuelles

Ausblick auf unseren Wallfahrtstag am 2. Mai 2025

Wallfahrtstag im Haus Pauline von Mallinckrodt

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
Liebe Angehörige,
Liebe Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Erhrenamtliche,

wir gedenken Mutter Pauline von Mallinckrodt und laden Sie ein, mit uns an der kurzen Andacht und Wallfahrt zum Grab von Mutter Pauline teilzunehmen.

Freitag, 2. Mai 2025 – Wallfahrtstag

10:30 Uhr Kurze Andacht in der Hauskapelle. Anschließend die „Wallfahrt-Prozession“ durch den Park

Station 1:
Marienstatue
Station 2:
Gebetsgedenken am Grab von Mutter Pauline

 

Unsere Wallfahrt

Wir wollen uns  aufmachen auf eine Wallfahrt. Sie führt uns an die Marienstatue im Klosterpark und an das Grab von Mutter Pauline.

Wallfahrt und Pilgerschaft ist das Unterwegs-Sein zu einem besonderen Zeugnisort des Glaubens. Wallfahrt im heutigen Sinn bedeutet, dass Menschen aus der gewohnten häuslichen Umgebung aufbrechen, um neue Erfahrungen zu machen in der Anstrengung des Weges, der Stille, des Gebetes, der Meditation, des Gespräches mit anderen, die ebenfalls „auf dem Weg“ sind zu einem „Gnadenort“, wie wir Christen sagen.

Unser ganzes Leben hier auf Erden können wir auch als Pilgerweg auffassen auf dem wir immer wieder neue Erfahrungen machen und versuchen Kraft zu tanken für die Herausforderungen in unserem ganz persönlichen Alltag.

Eine Wallfahrt unternimmt man gewöhnlich in der Gemeinschaft, denn überall wo 2 oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen. So lassest uns aufbrechen auf unseren Pilgerweg.

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Amen

Liederliste

  • Lobe den Herren
  • Solang ich lebe
  • Meerstern, ich dich grüße
  • Wunderschönprächtige
  • Segne du Maria
  • Mutter Pauline Lied
  • Irisches Halleluja zu Ostern
  • Rosenkranz Gebet
  • Großer Gott wir loben dich
  • Ein Danklied sei dem Herrn

Anbei einige Bilder aus dem Klosterpark. Ein Park der zur Besinnung einlädt.